Weitere Waldruh-Standorte

Waldruh Mammendorf (westlich von Fürstenfeldbruck)

Zwischen Feld und Flur in der idyl­li­schen Kultur­land­schaft vor Fürs­ten­feld­bruck liegt die Waldruh Mammen­dorf- ein Rück­zugs­ort, der geprägt ist von Stille, Natur und einem leben­di­gen Waldbild.

https://waldruh-mammendorf.de

Waldruh Schwäbischer Wald (zwischen Heilbronn und Schwäbisch Hall)

Inmit­ten des Natur­parks Schwä­bisch-Frän­ki­scher Wald findet man zwischen Feldern, Wald und Weiher einge­bet­tet die Waldruh Schwä­bi­scher Wald.

https://www.waldruh-schwaebischer-wald.de

Waldruh Amperland (im nördlichen Oberbayern)

Unweit von Dachau, zwischen Röhr­moos und Reiperts­ho­fen findet sich dieser 2023 eröff­nete Waldruh Standort.

Die Mischung aus alten und jungen Bäumen, die Sicht vom Wald­rand aus in Rich­tung München und bei gutem Wetter bis zu den Alpen, die eigens errich­tete Kapelle- all das macht die Waldruh Amper­land so besonders.

https://waldruh-amperland.de

Waldruh St. Katharinen (am Bodensee)

Die Waldruh St. Katha­ri­nen liegt unmit­tel­bar ober­halb des Boden­sees kurz vor Konstanz.

Ihre alten mäch­ti­gen Buchen, der leben­dige Laub­misch­wald, sowie die einma­lige Atmo­sphäre am See zeich­nen sie aus.

https://waldruh-st-katharinen.de

Waldruh Dietramszell (südlich von München)

Die Waldruh Diet­rams­zell, unge­fähr 30km südlich von München, liegt direkt angren­zend an einen idyl­li­schen Waldweiher.

Dieser prägt mir seiner ruhi­gen und fried­vol­len Atmo­sphäre den gesam­ten Waldbestand.

Neben den regio­nal­ty­pi­schen alten und hoch­ge­wach­se­nen Tannen und Buchen findet man auch zahl­rei­che Beson­der­hei­ten darun­ter statt­li­che Dougla­sien und Ahorn­bäume sowie ein Arbo­re­tum aus jünge­ren Ruhe­bäu­men, wie zum Beispiel Felsen­birne, unter­schied­li­che Eichen­ar­ten, Tulpen­baum oder die Atlas-Zeder. 

Weitere Infor­ma­tio­nen finden Sie hier:

https://waldruh-dietramszell.de/